Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der physiotherapeutischen Anwendung, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie wird oft bei Menschen mit Lymphödemen oder Schwellungen eingesetzt, die durch Störungen im Lymphsystem verursacht werden.

Während der Lymphdrainage werden zumeist sanfte, rhythmische Bewegungen ausgeführt, um die Lymphflüssigkeit in Richtung Lymphknoten zu leiten, wo sie dann abtransportiert wird. Dies kann dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren, den Abtransport von Gewebeflüssigkeit zu verbessern und das Immunsystem zu unterstützen.

Die MLD wird häufig nach chirurgischen Eingriffen, bei bestimmten Krebserkrankungen oder anderen Zuständen eingesetzt, die zu Lymphstauungen führen.