Physiotherapie
Bei der klassischen Physiotherapie handelt es sich um eine medinzinische Disziplin, die darauf abzielt die Bewegungsfähigkeit, die Funktionalität und damit die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Im Rahmen der Behandlung nutzt man verschiedene Techniken wie z.B. manuelle Maßnahmen und Übungen um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die Genesung und Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen zu unterstützen. Aber auch bei muskuloskelettalen Beschwerden und neurologischen Problemen ist die Physiotherapie eine erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeit.

Massage
Manuelle Therapie
Gelenkfunktion verbessern, Schmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern
Manuelle Lymphdrainage
Lymphfluss im Körper fördern
Bobath-Therapie
Haltungskontrolle, Gleichgewicht, Koordination und
funktionelle Bewegungen verbessern
Kinesiotaping
Einfluss auf Muskeln, Gelenke und das lymphatische System mit Hilfe von Kinesiotaping
Sport- und Bewegungsangebote, präventive Rückenschule
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern