Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine Methode, bei der elastische Baumwollbänder auf die Haut aufgebracht werden, um verschiedene muskuläre und gelenkbezogene Probleme zu behandeln oder zu unterstützen. Diese speziellen Bänder haben ähnliche Dehnungseigenschaften wie die Haut und schränken das natürlichen Bewegungsausmaß nicht ein.
Ziel des Kinesiotapings ist es, durch das Anbringen der Bänder eine sensorische Stimulation der Haut zu bewirken, was Einfluss auf Muskeln, Gelenke und das lymphatische System haben kann.
Die Anlage und Anwendung des Tapes können je nach verfolgtem Ziel unterschiedlich sein. Zum Einsatz kommt das Kinesiotaping zur Schmerzlinderung, zur Untersützung der Muskelfunktion, der Gelenkstabilität oder zur Förderung der Lymphdrainage.