Breuss Massage

Bei der Breuss Massage handelt es sich um eine sanfte, energetische Rückenmassage, die körperliche und seelische Entspannung bringt. Achtsam durchgeführte Streichungen mit Johanniskrautöl dehnen die Wirbelsäule ganz natürlich. Dadurch wird die Regeneration unterversorgter Bandscheiben unterstützt um ihre Pufferfunktionen wieder gestärkt erfüllen zu können. Verschobene Wirbel können durch die Breussmassage in ihre physiologische Position zurückfinden. Die Behandlung wirkt ausgleichend und schmerzlindernd. Sie gibt Entspannung, Leichtigkeit und Harmonie.

Diese Massagetechnik wurde vom Österreicher Rudolf Breuss (1899-1990) entwickelt. Da sie vor allem unterversorgte Bandscheiben stärken, entlasten und die Regenation unterstützen kann, wird sie auch Bandscheibenregenerationsmassage genannt.

Bei der Breussmassage wird die Wirbelsäule erst durch sanfte Streichungen am Kreuzbein entspannt und gestreckt. Johanniskrautöl unterstützt die Bandscheiben in ihrer Quellfunktion, verschobene Wirbel werden schmerzfrei in ihre natürliche Position zurückgeführt. Durch das schrittweise Ausstreichen der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte wird die Wirbelsäule in ihrer Gesamtheit feinfühlig gestreckt und gedehnt, so dass die Bandscheiben mehr Platz bekommen und sich ausdehnen können um ihre physiologische Pufferfunktion wieder besser erfüllen zu können.

Auf den Rücken aufgelegtes Seidenpapier am Ende der Behandlung und darauf durchgeführte Streichtechniken regen den Energiefluss im  Rücken an, so dass auch das Nervensystem entspannen kann.

Die Breuss-Massage kann unterstützen bei:
*             Wirbelblockaden
*             Spannungszuständen der Wirbelsäulenmuskulatur
*             Bandscheibenvorfällen – oder Vorwölbungen im Bereich der BWS und LWS
*             Ischiasbeschwerden
*             als Wellness- und Entspannungsanwendung